Kennt ihr das, wenn der Frühling kommt und man plötzlich Lust hat, Sachen rauszuwerfen – aber nicht nur alten Kram aus der Wohnung, sondern auch so Blödsinn aus‘m Kopf? Ich merke da jedes Jahr aufs Neue, wie voll mein Hirn manchmal mit digitalen Altlasten ist. Also nicht nur Sorgen, sondern auch digitale Gewohnheiten, die mir auf die Nerven gehen. Ich mein, klar, Achtsamkeitsübungen werden überall empfohlen… aber manchmal reicht schon ein simpler Blick aufs Handy, um festzustellen, wie viel unnötiges Zeug ich dauernd konsumiere. 🙃
Gerade soziale Medien sind für mich so ein „digitales Staubnest“. Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber morgens Insta und abends Twitter – das kann die Stimmung ziehen wie Blei am Fuß. Mir hat geholfen, mal ein bisschen Digital Detox zu machen, also Apps zu löschen, Benachrichtigungen stummzuschalten (vor allem nachts). Ist jetzt vielleicht nicht gerade revolutionär, aber allein das Gefühl, Herr meiner eigenen Zeit zu sein… pfff, das macht schon viel aus. Manchmal erwische ich mich trotzdem dabei, im Autopilot auf Reddit zu landen – ist dann wie so ein Reflex. Da hilft nur, sich selbst ein bisschen auszutricksen, zum Beispiel die Apps auf die dritte Seite verschieben, einfach aus dem Sinn.
Das mit den Zielen find ich auch gut, aber ehrlich gesagt tu ich mir schwer, da was Realistisches zu formulieren. „Mehr entspannen“ ist so vage, aber irgendwie treff ich da halt den Punkt. Vielleicht bin ich da nicht der Typ für ultraklare Vorsätze; ich halte mich lieber an kleine Schritte, wie mal öfter ohne Kopfhörer durch die Gegend laufen, einfach um Umgebungsgeräusche wieder wahrzunehmen. Das entschleunigt extrem – jedenfalls bei mir.
Ganz ehrlich, ich grüble trotzdem immer mal wieder zu viel, aber ich versuche, das nicht als „fail“ zu sehen… sondern eher als Hinweis, dass wieder ein bisschen Frühlingsputz nötig wäre. Geht‘s euch auch so oder habt ihr ganz eigene Helferlein für euren mentalen Frühjahrsputz? Oder ist das vielleicht auch nur so ein moderner Hype, übertriebener Selbstoptimierungsdruck… naja, ihr wisst schon 🤔